Sie möchten sich endlich wieder wohlfühlen im eigenen Körper? Sie haben chronische Rückenschmerzen? Sind angespannt durch ständigen Stress oder haben das Gefühl „die Last des Lebens“ zu tragen?

Die Dorn-Therapie ist eine sanfte, manuelle Methode zur Behandlung von Wirbel- und Gelenkblockaden. Entwickelt wurde sie 1975 von Dieter Dorn (1938 – 2011).

Das Ziel der Dorn-Therapie ist es, den Körper von unten nach oben gerade auszurichten. Da die Körperstatik von den Füssen über die Beine, das Becken und die Wirbelsäule bis hin zum Kopf verläuft, erfolgt die Behandlung in dieser Reihenfolge.

Diese sogenannte „aufbauende Reihenfolge“ ist von grundlegender Bedeutung. Eine vollständige Dorn-Therapie umfasst sämtliche Gelenke des Körpers. Der Therapeut korrigiert einerseits Unterschiede in der Beinlänge und bringt andererseits Wirbel, die sich nicht in ihrer normalen Position befinden, mit sanftem Druck in die richtige Lage. Die Dorn-Therapie basiert auf der Kenntnis, dass bereits geringfügig verschobene Wirbel chronische Schmerzen verursachen können, insbesondere im Rücken- und Gesässbereich.

Der Therapeut arbeitet ausschliesslich mit seinen Händen. Medikamente oder Hilfsgeräte werden nicht verwendet. Blockierte Wirbel werden lediglich mit Daumendruck in die richtige Position gebracht, wobei der Patient parallel bestimmte Bewegungen ausführt, um den Prozess zu unterstützen. Diese aktive Mitarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Dorn-Therapie. Dazu gehören zudem Selbsthilfe-Übungen, die der Patient über einen bestimmten Zeitraum täglich zu Hause durchführen sollte, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Wenn sich Muskeln lösen konnten, Wirbel und Gelenke Ihren Weg an die richtige Stelle zurückgefunden haben, ist nicht nur unser Körper entspannt, sondern unsere Seele gleich mit!